Ober - und Hauptseite - Pfarre Probstdorf
Die Pfarre liegt im Vikariat unter dem Mannhartsberg. Für die Pfarre verantwortlich ist Universitätsseelsorger und Pfarrer Mag. Helmut Schüller. In der Pfarre Probstdorf leben 1661 Gläubige. Pfarrkirchen sind meist einem Heiligen geweiht, das so genannte Patrozinium von Probstdorf ist: St. Stephan (1021).
Regelmäßige Pfarrdienste
Die regelmäßigen Gottesdienste können Sie gerne unserem Pfarrblatt entnehmen. Download in der Navigationsleiste.
Zum Thema Firmung freuen wir uns, wenn Sie mit der Pfarre Probstdorf unter firmung@probstdorf.at in Kontakt treten.
Für alle übrigen Anliegen, zum Beispiel Taufen, Hochzeiten, Gelegenheit zur Aussprache, allgemeine Fragen sonstiger Art, Begräbnisse, etc. erreichen Sie uns folgendermaßen: pfarre.probstdorf@katholischekirche.at
Kontakt:
Telefonnummer: 02215/2202 oder 0664/5420734
Pfarre Probstdorf
Weihen-Stephansplatz 3
2301 Probstdorf
Die Pfarre Probstdorf - Bilder aus dem Pfarrleben
Pfarrer
Mag. Helmut Schüller
Pfarrkirche St. Stephan Probstdorf
... SEITE ist in ARBEIT, und wird auf ALTE Fotos aus dem
PFARRLEBEN umgestellt ...
... Kirche um 1954 ...
Fronleichnam vor dem Altar Blatt (Nr.5) Probstdorf 1967
Turmkreuzweihe 1934, unter Pfarrer Franz Lorenz, mit Landeshauptmann Buresch
Ein Fahnenmeer der KTJ, damals gabs noch das Fahnenzimmer im Pfarrhof Probstdorf
Die KTJ der Damen, Jurkowitsch, Hotzy, Pesl, Zehetbauer, Hofer
... KTJ - Slavik-Jurkowitsch, Shinko, Raidl, Pesl, ....., Rosar ...
... Fronleichnam um 1950 ...
... Herbert Pesl an der Orgel ...
... Maria Lichtmess ...
... Aschermittwoch - Segnung der Asche - das Aschenkreuz - die Predigt ...
... EHRUNGEN und DANKESAGUNG für Walter SLAVIK, Annemarie und Herbert PESL
... die Kreuzverehrung mittel Tulpen am Karfreitag ...
... Gründonnerstag, das letzte Abendmahl ...
... Oskar Höfinger ist der Schöpfer des Kreuzweges in der Pfarrkirche ...
... der Stephanusstein im Abendlicht ...
... der Altjahrssegen in der Pfarrkirche am 31. Dezember 2021 ...
... Freitag gegen 19:10 Uhr (Jänn.2022) ...
... die große Dorflinde entfaltet ihr GRÜN - , ...
... das Erntedankfest von der Kapelle bis in der Pfarrgarten (2021)...
... Das Millenniumsbrot mit der 1000 Jahr Plankette (Millenniumssiegel) ...
Der Freisinger Besuch mit Weihbischof und Alt-Oberbürgermeister,
sowie Bürgermeisterin Obereigner-Sivec und Bürgermeister Walter Krutis
war auch beim Pfarrfest in Probstdorf zu Gast
... die Tischlerei Stiller aus Orth/D fertigte für die Sakristei einen wunderschönen, neuen Messgewänderkasten ...
Millenniumsfeier am 12. Sept. 2021
Millenniumsfeier am 12. Sept. 2021
Hl. Messe zum 1000jährigen Geburtstag am 14. November 2021,
der Landschenkung der Insel Sachsengang ...
... Lesung aus der Pfarrchronik - Interessantes & Amüsantes ...
... aus 950 Jahre werden jetzt 1000 Jahre Pfarre Probstdorf ...
... an Weihenstephansplatz nach dem Orgelkonzert ...
... eine letzte Erinnerung an unser Pfarrfest, der Eingang/Ausgang ...
... Georg Niemann´s Findel ...
... Ökomenischer Gottesdienst in der Pfarrkirche - So. 19 Sept ....
Ökomenische Freundschaft trifft aufeinander, mit Gruß von unseren Siebenbürger Freunden ...
... es gibt Schlapfen und warme Kissen für den Winter aus Stejarisu (Probstdorf).
... Eröffnung der Vernissage ...
Niki Pesl bei der Probe ...
Felix Pesl, der erste Ministrantendienst ...
... Erntedankkorb 2020 ...
Das letzte Abendlicht erleuchtet die Probstdorfer Kirche
Dekanat Marchfeld