Aus der Bäckerei wurde seit 1996, auch ein kleiner Kaufmannsladen. Hier bekommen sie Lebensmitteln für den täglichen Bedarf.
Wollen sie ein Paket aufgeben, ist es auch hier
möglich.
... beim Söser und den Radls gibts das Millenniumsbrot, auch mit der 1000 Jahr Plankette (Millenniumssiegel) ...
Genussparadies RADL 0650 / 990 72 10
Seit 2013 haben Sie die Möglichkeit in unserem hofeigenen Hofladen jeden Freitag 13-18 & Samstag 8-12 Uhr – Jän & Feb geschlossen – in Probstdorf aus unseren landwirtschaftlichen Produkten und vielen weiteren hervorragenden Produkten aus der Region wählen
zu können. Das Sortiment umfasst Eier, Eis, Käse, Fisch, Fleischprodukte, eingelegtes Gemüse, Säfte, Wein uvm.
Überzeugen Sie sich vor Ort oder lassen Sie sich Ihre gewünschten Produkte bequem nach Hause liefern.
Genuss am Bauernhof
Sie finden unsere GenussBoxen zu jeder Tag- und Nachtzeit an folgenden Orten:
Im Rahmen der „AB HOF“ 2020 in Wieselburg wurde der Cola-Kraut-Sirup von Radls Genussparadies mit der Goldmedaille in der Kategorie „Die goldene Birne“ und dem Landessieger 2020 der
Landwirtschaftskammer NÖ ausgezeichnet. Der Marillenlilkör und der Orangenminzesirup erhielten die Silbermedaille und die Sirupe: Hugo-Minze, Löwenzahnblüten, Rosenblüten und
Zitronenthymian die Bronzemedaille.
Weiters wurden dem Lavendelbüten- und Hollunderblütensirup, sowie dem Karotten-Apfel- Fruchtaufstrich das Landessiegel 2020 der Landwirtschaftskammer NÖ verliehen.
Die Radls gewinnen 9 Medaillien für ihre Sirupe, für bäuerliche Direktvermarkter
... über uns ....
wir sind ein landwirtschaftlicher Familienbetrieb im Marchfeld, der sich auf die Produktion von schmackhaften, regionalen Lebensmittel spezialisiert hat. Unsere Produktpalette reicht von
Erdäpfel, Gemüse, Kürbis bis hin zu Blumen zum Selberpflücken. Besuchen Sie uns im Hofladen in Probstsdorf und wählen Sie aus weiteren hervorragenden Produkten aus der Region aus. Das Sortiment
umfasst Eier, Eis, Käse, Fleischprodukte, eingelegtes Gemüse, Säfte, Wein uvm. Überzeugen Sie sich vor Ort oder lassen Sie sich Ihre gewünschten Produkte bequem nach Hause liefern.
Die „AB HOF“ – Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarktung fand vergangenes Wochenende zum 26. Mal statt und findet immer großen Anklang bei Direktvermarkter, Landwirten, Winzern,
Gastronomen und Konsumenten.
Bereits am kommenden Wochenende sind die prämierten Produkte bei der Saisoneröffnung des Hofladens der Fam. Radl in Probstdorf im Radls Genussparadies erhältlich. Ab diesem Wochenende
können die Kunden wieder wöchentlich im Hofladen aus umfangreichen regionalen Schmankerl auswählen. Auch in den beiden GenussBoxen in Probstdorf und Groß-Enzersdorf wird eine Auswahl der
prämierten Produkte erhältlich sein.
... die Radls haben ihren Hofladen wieder geöffnet ...
... Einkauf beim Radl in der GENUSS-BOX - 24 Stunden offen, und sogar am SONNTAG ...
... auf der B3 Saatzuchtstraße - an der KFZ-Werkstätte TEURER ...
... eine KRAUTLIEFERUNG der Fam. Radl ins Uferhaus ...
... die JUGEND mit Produkten aus dem BauernladenRADL ...
Diese Gasthaus der Familie Heberger ist seit 1911, also seit 110 Jahren im Familienbesitz.
Hermine und Johann Heeberger sowie deren Sohn Johannes Heeberger sind die seelen des guten Hauses.
PROBSTDORF 2011. Viele Gäste strömten in das Gasthaus Heeberger in Probstdorf, um das 100-jährige Firmenjubiläum zu begehen. Der Chef des Hauses, Johann Heeberger, der das Familienunternehmen
seit 1974 führt, begrüßte u.a. Bgm. Hubert Tomsic und den Ortschef von Probstdorf Josef Hotzy und überreichten Ehrenurkunden der Stadtgemeinde Groß-Enzersdorf und als besondere Auszeichnung
den silbernen Teller.
Silberne Ehrennadel
Rudolf Rumpler, Obmann der Fachgruppe Gastronomie NÖ, und der Obmann der Wirtschaftskammer Gänserndorf, Herbert Röhrer, überreichten die Silberne Ehrenmedaille. Weiters konnten Helmut
Schüller, die beiden Altbürgermeister Herbert Sivec und Rainer Hübl, sowie Walter Mayr begrüßt werden. (Bezirkszeitung)
Weihen Stephans-Platz 12,
2301,Probstdorf,Niederösterreich
Zur Dorfkultur gehört als einer der wichtigsten Standorte, - das örtliche Gasthaus. Von 2001 bis in das Jahr 2010
gab es auch amSonntag einen Frauenstammtisch. Leider besteht dieser heute nicht mehr.
... bis ins Jahr 1911 war das Gasthaus Heeberger das Gemeindegasthaus von Probstdorf ...
.... Schnitzel GUT, ... alles GUT
....
.... Karl Ruso, der OBMANN und zukünftige EHRENOBMANN hielt die
Ansprache im Gh Heeberger ....
... eine LUSTIGE RUNDE im Gh Heeberger ...
Sonntag´s - Frühschoppen im Gh Heeberger (Foto: Feb.2020)
... das Gasthaus Heeberger hatte wieder offen ...
... ein Frühstück - Würstel mit Saft - in Gh Heeberger ...
.... Gasthausbetrieb in den 1990er
Jahren ....
... PROBSTDORF den Probstdorfern - , ein Abend im Gh Heeberger (4/2023) ...
... der GENUSS eines Gasthauses ...
... ein kleiner Frühschoppen beim Heeberger
Einmal im Jahr findet ein Frühschoppen beim Heeberger im Gasthof -GARTEN statt.
... beim Heeberger in Schönau am RADLWEG (Velo Nr.6)
... Neumann´s Freiland Eier gibts leider nur mehr bis September/Oktober 2023 ....
... bis zu diesem "ENDE" sind
seither 10 Jahre vergangen ...
DANKE für EURE guten "Neumann´s Freiland Eier" ... das
KUFO
Prosit
Neujahr!
Leider wurde unser 24h Eierautomat in der Hausfeldstraße in der Silvesternacht von unguten Zeitgenossen zerstört. Wir bemühen uns um einen raschen Ersatz.
Bis dahin könnt ihr eure Eiervorräte an unseren weiteren 24h Eierautomaten an folgenden Standorten auffrischen.
-2301 Probstdorf (Propstwittolastr. 50)
-2301 Oberhausen (Oberhausener Str. Zwischen Billa und Volksschule)
-2301 Groß-Enzersdorf (Lagerhaus)
-Kommentare
Doris
Müller
Liebe Sandra Neumann bitte gib mir eine Bankverbindung bekannt. Ich möchte gerne etwas spenden. Ich weiß die Qualität eurer Eier seit langem zu schätzen und
möchte gerne etwas beitragen. Den Idioten, die das gemacht haben, wünsche ich einfach nur: Karma
Die Leute sind so dumm . Wirklich traurig, dass es Spaß macht Dinge
absichtlich kaputt zu machen
Ich freu mich auf jeden Fall wenn er wieder funktioniert
WIRTSCHAFT - Probstdorf
Probstdorfer Saatzucht GmbH & CoKG
Saatzuchtstraße 11, 2301 Probstdorf
+43 2215 2219 - 0
office@probstdorfer.at
+43 2215 2219 - 550
www.probstdorfer.at
Die Probstdorfer Saatzucht ist Österreichs größtes, privates Saatgutunternehmen. Der Züchtungsstandort im Marchfeld und das dort herrschende,
kontinentale Klima bieten optimale Bedingungen zur Selektion hochqualitativer, ertragssicherer und trockenheitsresistenter Sorten für Österreichs Landwirte, sowie für Ost- und Südosteuropa. Die
Probstdorfer Saatzucht ist Spezialist für Premiumweizen, Wintergerste, Triticale, Winter- und Sommerdurum und Linienraps. Besonders erfolgreich ist die eigene Züchtung von Sojabohnen!
... die PROBSTDORFER SAATZUCHT hat auch in der schönen LOBAU ihre Felder ...
... die PROBSTDORFER SAATZUCHT kurz vor der ERNTE ihre Felder ...
Beschriftungen aller Art Grafikdesign, Werbetechnik und Folienverklebungen vom Entwurf bis zur
Produktion
und Montage - alles aus einer Hand
Seit 1997 gestalte ich GÄRTEN mit meinem umfangreichen Fachwissen (mit der besten Ausbildung in Österreich), mit ideenreichen & praktischen
Lösungen und mit meinem persönlichen Einsatz.
Ich bringe Ihnen die PFLANZEN, mit denen Sie FREUDE im Garten erleben.
Größte Kundenzufriedenheit, beste Weiterempfehlungen meiner Dienstleistungen und zahlreiche Stammkunden seit dem ersten Betriebsjahr sprechen für meinen
erfolgreichen Weg.
Mein Slogan lautet: "MEHR können Sie für Ihren GARTEN nicht tun" - Herzlich Willkommen in
meiner Gartenwelt Portrait und Betriebsgründung Dipl.Ing. Wolfgang Schuler, geboren 1962 in Wien, heißt auch Wolf im Garten. Der Name leitet sich vom Vornamen ab
und weil Wolf von Kindesbeinen an im Garten seiner Eltern war, entstand der Wolf im Garten.
Ganzheitliche Gartengestaltung - Gartengestaltung im Einklang mit der Natur
Naturseminar mit Dr. Veronika Walz und Dipl.Ing. Wolfgang Schuler 3.6.-6.6.2021
Ihr Garten ist ein großer Schatz, hier warten Freude, glücklich sein, Entspannung, Erholung, Obst naschen, Kräuter genießen,…. auf Sie. Wie Sie diesen Schatz ans Licht bringen
und leben können, vermitteln wir Ihnen in diesem Seminar.
Im TV Sender von Nina Muigg "Leuchtkraft TV Gold" haben Veronika Walz und Wolfgang Schuler ein Interview zum Thema Ganzheitliche Gartengestaltung gegeben.
Schon seit 1950 kultivieren wir im im Marchfeld Spargel. Die ausschließliche Verwendung von Naturdünger, die behutsame Pflege der Spargelkulturen und der Einsatz modernster Technologien
garantieren die hohe Qualität. Der von Hand frisch geerntete Spargel wird vorsichtig gewaschen, genau sortiert und direkt ab Hof verkauft.